„Der Grüne Koffer“ – Methodenset Cannabisprävention

„Der Grüne Koffer“ ist ein interaktives Angebot zur Cannabisprävention für Schulen (ab Klasse 8), Berufsschulen und Jugendfreizeiteinrichtungen.

„Der Grüne Koffer“ – Methodenset Cannabisprävention

Der Koffer beinhaltet eine abwechslungsreiche Material- und Methoden-
sammlung, um mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen über Cannabis ins Gespräch zu kommen. Interaktive Methoden klären über die psychischen und körperlichen Auswirkungen des Cannabiskonsums und rechtliche Aspekte auf und eine aktive Auseinandersetzung sowie Reflexion der eigenen Haltung zu Cannabis wird angeregt.

Das begleitende Handbuch zum Grünen Koffer enthält praktische Anleitungen für alle Methoden und eine Übersicht, wie sich das Arbeiten mit den Inhalten des Grünen Koffers optimal in ein suchtpräventives Gesamt- oder Schulkonzept einbetten lässt.

Für den Einsatz des grünen Koffers in Schulklassen oder anderen Settings sollten mindestens drei Schulstunden eingeplant werden.

Der Grüne Koffer kann vorrangig von Präventionsfachkräften, Schulsozialarbei-
terinnen und Schulsozialarbeitern, aber auch von Lehrkräften sowie Fachkräften der Jugendsozialarbeit angewendet werden. Voraussetzung für die eigenständige Anwendung des Grünen Koffers ist die Teilnahme an einer Multiplikatorenschulung.

Die Schulung sowie die Ausleihe des Koffers werden über die Fachstelle für Suchtprävention angeboten und sind kostenfrei.

Wenden Sie sich bei Interesse oder Fragen gerne an uns!

Diesen Artikel als pdf anzeigen

[zurück]

Inhaltsübersicht