KINDER- UND JUGENDARBEIT
Kann man zwischen Türen angeln?
Ja klar! Ein Gespräch mit Jugendlichen kann auch zwischen Tür und Angel stattfinden und wer ehrlich Interesse zeigt, schafft Nähe und lädt ein, im Gespräch zu bleiben. Durch verschiedene Gesprächstechniken ist es möglich, mit Kindern und Jugendlichen in Kontakt zu kommen, Beweggründe für auffälliges Verhalten zu beleuchten und Veränderungen anzustoßen.
Verbindungen zu schaffen ist ein wichtiger Grundstein der Kinder- und Jugendarbeit, der sich auch in der Einladung äußert, zu partizipieren und eigene Ideen einzubringen.
Unsere Angebote für den Bereich "Kinder- und Jugendarbeit":
- Die Fortbildung "MOVE – Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen" (ginko Stiftung)
- Die Fortbildung "Kind s/Sucht Familie" für Fachkräfte zur Arbeit mit Kindern aus suchtbelasteten Familien (Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.)
- Das ganzheitliche Präventionsprogramm "KLASSE LERNORT" für Betreuungskräfte an Grundschulen (KIKS UP)
- Basisseminar Suchtprävention für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
- Individuelle Workshops zu suchtpräventiven Themen
- Unterstützung bei der Entwicklung suchtpräventiver Konzepte